Warehouse Setup X- und Y-Achsen

📦 Grundfläche anlegen – so legst du das Fundament für deinen Pickweg, die Lagerplätze und die Volumenberechnung

Bevor du richtig loslegst, solltest du deine Lagerfläche im pakaneo WMS sauber anlegen – das ist quasi der Grundriss, auf dem später alles aufbaut. Warum das wichtig ist? Ganz einfach: Das System nutzt die X- und Y-Achsen, um deinen Pickweg zu berechnen, die Lagerplätze zuzuordnen und das verfügbare Volumen zu ermitteln. Je genauer du hier arbeitest, desto präziser läuft später alles im Betrieb. Oder wie man so schön sagt: Garbage In, Garbage Out 😁

🔧 So geht's:

  1. Grundfläche & Achsen im Setup eintragen:
    Der Wert der X- und Y-Achsen muss genau im Setup eingetragen werden. Diese Angaben sind die Basis für die spätere Orientierung und alle Berechnungen im Lager – also hier besonders sorgfältig arbeiten! Gib die exakte Länge und Breite deiner Lagerfläche ein. Achte dabei auf die tatsächliche Ausrichtung deiner Halle, damit später Pickwege, Platzierung und Volumen korrekt berechnet werden können.

  2. Straßen, Bereiche & Paletten- oder Regalpickplätze einfügen:
    Per Drag & Drop kannst du Straßen, Lagerbereiche und Pickplätze – egal ob Paletten- oder Regalpickplätze – ganz einfach platzieren. Ordne sie so an, wie sie wirklich im Lager stehen. Die Straßen helfen dem System, Laufwege besser zu planen und Engpässe zu vermeiden – die Bereiche und Plätze sorgen für eine saubere Struktur und optimale Raumausnutzung.

  3. Genauigkeit zählt!
    Klar, du kannst schnell irgendwas eintragen – aber: Wenn du jetzt sauber arbeitest und die realen Maße & Abstände einträgst, bekommst du später exakte Wege, eine realistische Volumenberechnung, korrekte Platzierungen – und insgesamt einfach weniger Kopfschmerzen.


💡 Tipp: Miss einmal richtig aus (Laserentfernungsmesser sind hier Gold wert) und trag die Maße exakt ein. Je genauer die Basis, desto besser das ganze System.

Und ganz wichtig: Vermeide unbedingt Sackgassen! Denn die bedeuten fast immer doppelte Wege – und wer schon mal mit einem Pickwagen wenden musste, weiß, wie nervig das ist. Plane also am besten so, dass man durchgängig in eine Richtung arbeiten kann – das spart Zeit, Nerven und Meter.

Bei Fragen oder wenn was hakt – wir sind da für dich!